Eine grüne Wiese, so kannst du dir den Start des Pilotprojekts Streetwork Liechtenstein vorstellen. Es ist ein neues Angebot, das es in dieser Form noch nie gab.
Wir, Magnus und Olivia, durften am 1. September unsere Arbeit als Streetworker und Streetworkerin in Liechtenstein aufnehmen. Ganz am Anfang hatten wir nur das Konzept, einen Laptop und eine E-Mail-Adresse. Bis heute haben wir viele Dokumente erarbeitet und unseren Arbeitsalltag organisiert. Mittlerweile sind über 3 Monate vergangen und wir sind im ganzen Land voll im Einsatz. Kannst du dir vorstellen, was wir als Streetworker und Streetworkerin machen?
Wir sind zu Fuss, mit dem Auto, Bus oder Velo auf den Strassen von Liechtenstein unterwegs und gehen aktiv auf dich zu, ganz egal wie alt du bist. Wir unterstützen dich, sofern du das wünschst. Wenn wir dich ansprechen, stellen wir uns vor, dass wir Gast bei dir sind. Die Entscheidung, ob du mit uns in Kontakt treten möchtest, liegt bei dir. Wir nehmen dich ernst, akzeptieren dich so wie du bist und hören dir zu. Informationen behandeln wir vertraulich, denn wir unterstehen der Schweigepflicht.
Wir möchten, dass du uns als Ressource nutzen kannst. Die Themen können sehr unterschiedlich sein. Beispiele sind Sucht, Familie, Beziehungsprobleme, Finanzen, Alltagsbewältigung, Arbeit/Lehrstelle, Wohnsituation usw. Von der Lösungssuche bei Obdachlosigkeit bis zum Selbstständigmachen oder Organisieren eines Vereinslokals, alles ist möglich.
Bis anhin durften wir viele positive Erfahrungen machen. Hier einige Beispiele:
«ich bin froh, dass es euch gibt.»
«Eure Anwesenheit gibt uns ein gutes Gefühl.»
«Ich bin froh, jemanden zum Reden zu haben.»
«Danke, dass ihr euch Zeit für mich nehmt.»
♥ Designed with love by Neuland